Rainer Maria Rilke

Rainer Maria Rilke:

(Prag, 4. Dezember 1875 – Montreux, 29. Dezember 1926).
Einer der bedeutendsten Lyriker deutscher Sprache.
Er schrieb auch Erzählungen, einen Roman, Essays über Kunst und Kultur und fertigte zahlreiche Übersetzungen von literarischen Werken und Lyrik an, auch aus dem Französischen ins Deutsche.
Seine umfangreiche Korrespondenz bildet einen wichtigen Teil seines literarischen Nachlasses.

Rainer Maria Rilke (1900). Foto: wikipedia.org

Wenn man der Natur nahe bleibt, ihrer Einfachheit, den kleinen, kaum wahrnehmbaren Dingen, können diese Dinge unerwartet groß und unermesslich werden.

Foto: issuu.com

Es gibt viele Menschen, aber viel mehr Gesichter, denn jeder hat mehrere.

Malerei: Juan Brufal

Wir haben keinen Grund, Misstrauen gegen unsere Welt zu hegen. Denn sie ist nicht gegen uns. Wenn sie Schrecken hat, dann sind es unsere Schrecken.

Foto: PublicDomainPictures

Ich lerne es täglich, lerne es unter Schmerzen, denen ich dankbar bin: Geduld ist alles.

Foto: Kati

 

 

 

 

Door Peter

Mensenmens, zoon, echtgenoot, vader, opa. Spiritueel, echter niet religieus. Ik hou van golf, wandelen, lezen en de natuur in veel opzichten. Onderzoeker, nieuwsgierig, geen fan van de mainstream media (MSM).

Geef een reactie

Je e-mailadres wordt niet gepubliceerd. Vereiste velden zijn gemarkeerd met *