Rainer Maria Rilke:
(Prag, 4. Dezember 1875 – Montreux, 29. Dezember 1926).
Einer der bedeutendsten Lyriker deutscher Sprache.
Er schrieb auch Erzählungen, einen Roman, Essays über Kunst und Kultur und fertigte zahlreiche Übersetzungen von literarischen Werken und Lyrik an, auch aus dem Französischen ins Deutsche.
Seine umfangreiche Korrespondenz bildet einen wichtigen Teil seines literarischen Nachlasses.

Wenn man der Natur nahe bleibt, ihrer Einfachheit, den kleinen, kaum wahrnehmbaren Dingen, können diese Dinge unerwartet groß und unermesslich werden.

Es gibt viele Menschen, aber viel mehr Gesichter, denn jeder hat mehrere.

Wir haben keinen Grund, Misstrauen gegen unsere Welt zu hegen. Denn sie ist nicht gegen uns. Wenn sie Schrecken hat, dann sind es unsere Schrecken.

Ich lerne es täglich, lerne es unter Schmerzen, denen ich dankbar bin: Geduld ist alles.
