Neil Postman:
(New York, 8. März 1931 – dort, 5. Oktober 2003).
Amerikanischer Kommunikationswissenschaftler und Publizist, vor allem bekannt als Medien-, Bildungs- und Technologiekritiker.
Er veröffentlichte auch zu Themen wie Pädagogik, Semantik und Kultur. International bekannt wurde er durch sein 1985 erschienenes Buch Amusing Ourselves to Death, in dem er die Auswirkungen der Medien auf den menschlichen Geist untersucht. Er starb im Jahr 2003 an Lungenkrebs.

Wenn eine Bevölkerung sich von Belanglosigkeiten ablenken lässt, wenn das kulturelle Leben zu einem ständigen Reigen von Unterhaltungen umdefiniert wird, wenn ein ernsthaftes öffentliches Gespräch zu einer Art Babysprache wird, wenn, kurz gesagt, ein Volk zu einem Publikum wird und sein öffentliches Geschäft zu einer Varieténummer, dann ist eine Nation in Gefahr; der Tod der Kultur ist eine klare Möglichkeit.
