(28. Februar 1812 – 8. Februar 1882).
Deutscher Dichter und Schriftsteller. Er war der Begründer des deutschen „Tendenzromans“, in dem die Fiktion als Mittel zur Beeinflussung der öffentlichen Meinung in sozialen, politischen, moralischen und religiösen Fragen eingesetzt wird.
Berthold Auerbach (1850). Foto: wikipedia.org
Die Schranken erkennen, die Notwendigkeit des Gesetzes, das ist Freiheit.
Foto: Catherine. Bemerkung: Bertold Auerbach ist der Begründer des deutschen „Tendenzromans“, in dem die Fiktion als Mittel zur Beeinflussung der öffentlichen Meinung in sozialen, politischen, moralischen und religiösen Fragen eingesetzt wird.
Door Peter
Mensenmens, zoon, echtgenoot, vader, opa.
Spiritueel, echter niet religieus.
Ik hou van golf, wandelen, lezen en de natuur in veel opzichten.
Onderzoeker, nieuwsgierig, geen fan van de mainstream media (MSM).