Jean-Jacques Rousseau

Jean-Jacques Rousseau:

(Genf, Schweiz, 28. Juni 1712 – Ermenonville, Frankreich, 2. Juli 1778).
Wegweisender Philosoph und Schriftsteller. Er beeinflusste Literatur, Pädagogik und Politik. Rousseau war nicht nur Philosoph und Pädagoge, sondern auch Komponist. Er komponierte sieben Opern und andere Musikstücke. Er war auch ein Liebhaber der Botanik. Er ist auch für seine Persönlichkeit bekannt. Rousseau begann seine Karriere als Lakai, Sekretär, Haus- und Musiklehrer.

Jean-Jacques Rousseau (1753). Malerei von Maurice-Quintin de La Tour – wikipedia.org

Wenn man jung ist, muss man Weisheit studieren, wenn man alt ist, muss man sie in die Praxis umsetzen.

Foto: Paul G

Es gibt zwei Wege, reich zu werden: Der eine besteht darin, viel zu erwerben, der andere darin, wenig zu wünschen.

Bild: Peter van Geest AI. Bedeutung: Die Kernbuchhaltung ist, dass echtes Reich nicht von dem abhängt, was ich erhebe, aber von dem, was ich nicht erhebe. Wie man Wein trinkt, trinkt, rostet und noch mehr trinkt – hat man sich nichts anmerken lassen. Quelle: Émile, ou De l’éducation (1762) – Rousseau

 

 

 

 

 

 

 

Door Pieter

Mensenmens, zoon, echtgenoot, vader, opa. Spiritueel, echter niet religieus. Ik hou van golf, wandelen, lezen en de natuur in veel opzichten. Onderzoeker, nieuwsgierig, geen fan van de mainstream media (MSM).

Geef een reactie

Je e-mailadres wordt niet gepubliceerd. Vereiste velden zijn gemarkeerd met *