Publius Vergilius Maro:
(15. Oktober 70 v. Chr. – 21. September 19 v. Chr.).
Gewöhnlich Virgil oder Vergil genannt, war ein antiker römischer Dichter aus der augusteischen Zeit. Er verfasste drei der berühmtesten Gedichte der lateinischen Literatur: die Eklogien (oder Bukoliken), die Georgien und das Epos Aeneis. Einige kleinere Gedichte, die im Appendix Vergiliana gesammelt sind, wurden ihm in der Antike zugeschrieben, aber moderne Gelehrte betrachten diese als unecht, mit der möglichen Ausnahme von einigen kurzen Stücken.

Die Wahrheit in Dunkelheit hüllen.
