Erasmus:
Pseudonym Desiderius Erasmus und mit einem Lokonym Erasmus Roterodamus (Rotterdam, 28. Oktober 1466, 1467 oder 1469 – Basel, 12. Juli 1536).
Niederländischer Humanist, katholischer Theologe, Philosoph, Philologe und Pädagoge. Er gilt als einer der einflussreichsten Denker der nördlichen Renaissance. Er war Priester und Augustiner-Chorherr, der auf seine eigene, gemäßigte Art und Weise versuchte, die katholische Kirche vor dem Hintergrund der aufkommenden Reformation von innen heraus zu reformieren, was ihm von beiden Lagern übelgenommen wurde.

In einem freien Land müssen auch die Sprachen frei sein.

Je weniger Talent sie haben, desto mehr Stolz, Eitelkeit und Arroganz haben sie. All diese Narren finden jedoch andere Narren, die ihnen applaudieren.

Denn die Wahrheit hat eine gewisse natürliche Kraft, um zu gefallen, wenn nichts Verletzendes hinzugefügt wird.

Rosen wachsen auch unter dornigen Sträuchern.
