Benedikt de Spinoza:
Lateinisierte Form von Baruch Spinoza.
(Amsterdam, 24. November 1632 – Den Haag, 21. Februar 1677). Niederländischer Philosoph, politischer Denker und Exeget des Goldenen Zeitalters. Er gilt als einer der Begründer des Rationalismus und als einer der Inspiratoren der Aufklärung. Um seinen Lebensunterhalt zu verdienen, schleppte er Brillen und Linsen für Mikroskope.

Gesetze, die vorschreiben, was jeder zu glauben hat, und den Menschen verbieten, etwas gegen diese oder jene Meinung zu sagen oder zu schreiben, werden oft erlassen, um den Zorn derer zu befriedigen oder vielmehr zu besänftigen, die unabhängige Meinungen nicht ertragen können.

Wahrheit ist der Maßstab sowohl für sich selbst als auch für das Falsche.
