(Schweinfurt, 16. Mai 1788 – Neuses bei Coburg, 31. Januar 1866). Bedeutender deutscher Dichter, Übersetzer und Orientalist, der einen wesentlichen Beitrag zur deutschen Romantik leistete. Er ist besonders bekannt für seine meisterhafte Beherrschung der poetischen Form und seine intensive Auseinandersetzung mit östlicher Literatur und Philosophie.
Friedrich Rupert Foto:wikipedia.org.
Man glaubt die Wahrheit nichts wenn sie ein Armer spricht, Und selbst die Lüge glaubt man einem reichen Wicht.
Foto von Muhammad Muzamil
Der schrankenlose Geist ist darum nur gefangen in Schranken, um darin zur Freiheit zu gelangen.
Foto: Mohamed Hassan. Bedeutung: Wahre Freiheit ist keine Willkür, sondern eine bewusste Entscheidung innerhalb der gegebenen Möglichkeiten.
Wenn du dein Leiden in Tat umwandelst, dann kannst du dich darauf berufen, die Freiheit gewonnen zu haben.
Bild: Peter van Geest AI. Bedeutung: Rückert betont hier, dass echte Freiheit entsteht, wenn man Leiden oder Rückschläge nicht nur passiv erträgt, sondern aktiv etwas damit macht – sie in Taten umsetzt. Durch diese Transformation kann man sich zu Recht „stolz” auf die erworbene Freiheit nennen, weil man selbst zur Überwindung des Hindernisses beigetragen hat, anstatt sich einfach davon überwältigen zu lassen. Im Wesentlichen geht es um Empowerment: Das Ergreifen von Maßnahmen gegen Schwierigkeiten führt zu innerer Befreiung. Quelle: Gedichtband Gedichte (veröffentlicht in den Jahren 1840–1850), Gedicht: „Die Freiheit“, in späteren Ausgaben wurde das Gedicht auch in die umfassendere Sammlung Gesammelte Werke von Rückert aufgenommen.
Door Pieter
Mensenmens, zoon, echtgenoot, vader, opa.
Spiritueel, echter niet religieus.
Ik hou van golf, wandelen, lezen en de natuur in veel opzichten.
Onderzoeker, nieuwsgierig, geen fan van de mainstream media (MSM).