Lucius Annaeus Seneca (der Jüngere)

Lucius Annaeus Seneca:

(Córdoba (Spanien), ± 4 v. Chr. – bei Rom, 65 n. Chr.).
Römischer Schriftsteller und stoischer Philosoph, der zur Zeit des Kaisers Nero eine wichtige Stellung in Rom innehatte. Dieser Seneca ist auch als Seneca minor (Seneca der Jüngere) bekannt, um ihn von seinem Vater, Seneca Maior (Seneca der Ältere), dem Redner, zu unterscheiden.

Seneca (Doppelherme in der Antikensammlung Berlin).
Foto: wikipedia.org

Wer jetzt Mist baut, ist der Sklave seiner Zukunft.

Foto von Michael Dziedzic

Keine Sklaverei ist beschämender als freiwillige Sklaverei.

Foto von I. Am Nah

Wollen ist Können, Nicht-Wollen ist Müssen.

Foto: Ian Stauffer

Für die Bösen ist keine Zeit zu kurz, um ihre Nächsten zu verletzen.

Foto: Kalhh

There is no one more unfortunate than the man who has never been unfortunate. For it has never beeen in his power to try himself.

Foto: stoic emporium

Sparen, wenn die Talsohle bereits sichtbar ist, kommt zu spät.

Foto: Julia Harwood

Zieh dich so weit wie möglich in dich selbst zurück. Umgib dich mit Menschen, die dich zu einem besseren Menschen machen. Heiße diejenigen willkommen, die du selbst verbessern kannst. Dieser Prozess ist gegenseitig, denn Menschen lernen, während sie lehren.

Bild: Peter van Geest AI. Bedeutung: Der Text ist eine stoische Lebensweisheit von Seneca: → Zieh dich in deinen eigenen Geist zurück, um deinen Charakter zu formen. → Wähle Beziehungen, die dich moralisch und mental stärken. → Teile deine Weisheit, denn indem du anderen hilfst, wächst du selbst. Quelle: Epistulae Morales ad Lucilium, Brief 7 („Die Menge”).

 

 

 

 

Door Pieter

Mensenmens, zoon, echtgenoot, vader, opa. Spiritueel, echter niet religieus. Ik hou van golf, wandelen, lezen en de natuur in veel opzichten. Onderzoeker, nieuwsgierig, geen fan van de mainstream media (MSM).

Geef een reactie

Je e-mailadres wordt niet gepubliceerd. Vereiste velden zijn gemarkeerd met *