Imam Ali

Ali ibn Abu Talib:

Auch Imam Ali oder Kalif Ali. (Mekka, ca. 598 – Kufa, 661).
Cousin und Schwiegersohn des islamischen Propheten Muhammad.
Für Sunniten war er der vierte Kalif (656-661) oder Nachfolger Muhammads und für Schiiten und Aleviten auch der erste Imam der Zwölf Imame.       Sie betrachten seine drei Vorgänger daher als Usurpatoren. Auch innerhalb des Sufismus gilt Ali als einer der wichtigsten Gefährten Muhammads, da er vom Propheten besonders unterrichtet wurde. In vielen Kreisen wird er auch als der Vater des Sufismus bezeichnet.

Imam Ali Bild: craiyon.com

Zwei Dinge zeichnen dich aus: deine Geduld, wenn du nichts hast, und deine Einstellung, wenn du alles hast.

Foto von black & white

Door Pieter

Mensenmens, zoon, echtgenoot, vader, opa. Spiritueel, echter niet religieus. Ik hou van golf, wandelen, lezen en de natuur in veel opzichten. Onderzoeker, nieuwsgierig, geen fan van de mainstream media (MSM).

Geef een reactie

Je e-mailadres wordt niet gepubliceerd. Vereiste velden zijn gemarkeerd met *