Lord George Byron

George Gordon Byron:

(London, 22. Januar 1788 – Mesolongi, 19. April 1824), bekannt als Lord Byron, war ein englischer Dichter und Schriftsteller der Romantik. Byrons Ruf beruht nicht nur auf seinen Schriften, sondern auch auf seinem Leben voller aristokratischer Exzesse, hoher Schulden und zahlreicher Liebesaffären. Lady Caroline Lamb nannte ihn „verrückt, verrucht und gefährlich zu kennen“.

Lord George Byron (1813), Thomas Phillips, Newstead Abbey

Freundschaft ist Liebe ohne Flügel.

Foto von Tyler Nix

Ein Tropfen Tinte kann eine Million zum Nachdenken anregen.

Foto: Aaron Burden

Es gibt ein Vergnügen in den weglosen Wäldern, Es gibt ein Entzücken am einsamen Ufer, Es gibt Geselligkeit, wo niemand eindringt, Bij das tiefe Meer, und Musik in seinem Tosen: Ich liebe nicht den Menschen weniger, sondern die Natur mehr.

Foto: Francine Slharpe

Der beste Prophet für die Zukunft ist die Vergangenheit.

Foto: Arron Smith

Aus Freundschaft kann und wird oft Liebe, aber Liebe geht nie in Freundschaft über.

Foto: Chulmin Park

Die Wahrheit ist immer seltsam, seltsamer als die Fiktion.

Foto: Pixabay

Und was ist überhaupt eine Lüge? ‘T ist nur die Wahrheit in der Maskerade.

Foto von Ava Sol

 

 

 

 

Door Peter

Mensenmens, zoon, echtgenoot, vader, opa. Spiritueel, echter niet religieus. Ik hou van golf, wandelen, lezen en de natuur in veel opzichten. Onderzoeker, nieuwsgierig, geen fan van de mainstream media (MSM).

Geef een reactie

Je e-mailadres wordt niet gepubliceerd. Vereiste velden zijn gemarkeerd met *