Chinesisches Sprichwörter

Wer anderen die Schuld gibt, hat noch einen langen Weg vor sich. Wer sich selbst die Schuld gibt, ist schon auf halbem Weg. Wer niemandem die Schuld gibt, ist am Ziel angekommen.

Bild: Peter van Geest AI. Bedeutung: Es bezieht sich auf einen moralischen und psychologischen Wachstumsprozess in Bezug auf unseren Umgang mit Verantwortung, Schuld und Reife. Herkunft: „Chinesisches Sprichwort” ist vermutlich eine allgemeine Bezeichnung ohne fundierte Belege.

Die Bäume, die von einer Generation gepflanzt werden, spenden der nächsten Schatten.

Foto: Iuo1ying

Der beste Zeitpunkt zum Pflanzen eines Baumes war vor 20 Jahren. Der zweitbeste Zeitpunkt ist jetzt.

AVAKA photo

Wer den Himmel im Wasser sieht, sieht die Fische in den Bäumen.

Bild: Peter van Geest – AI

Wenn du in einem Moment des Zorns geduldig bist, wirst du hundert Tagen des Kummers entgehen.

Foto: Holger Langmaier

Das Wunder besteht nicht darin, im Himmel zu fliegen oder auf dem Wasser zu gehen, sondern auf der Erde zu wandeln.

Foto: Andrew Neel. Bedeutung: Das gewöhnliche Leben ist schön genug

Ich schmollte, weil ich keine Schuhe hatte, bis ich einen Mann traf, der keine Füße hatte.

Foto von Alexandre Saraiva-Carniato

Du bist ein Tiger im Strohkäfig!

Foto von Kartik Lyer

Door Pieter

Mensenmens, zoon, echtgenoot, vader, opa. Spiritueel, echter niet religieus. Ik hou van golf, wandelen, lezen en de natuur in veel opzichten. Onderzoeker, nieuwsgierig, geen fan van de mainstream media (MSM).

Geef een reactie

Je e-mailadres wordt niet gepubliceerd. Vereiste velden zijn gemarkeerd met *