Jan Greshoff

Jan Greshoff:

(Nieuw-Helvoet, 15. Dezember 1888 – Kapstadt, 19. März 1971).
Niederländischer Journalist und Schriftsteller, der vor allem als Dichter und Kritiker bekannt wurde.
Greshoff arbeitete ab 1908 als Journalist, unter anderem für das Dagblad van Zuid-Holland und ‘s-Gravenhage sowie für die Wochenzeitung De Hofstad. Ab 1916 arbeitete er in der Kulturredaktion von De Telegraaf. Von 1920 bis 1923 war er Chefredakteur des Nieuwe Arnhemsche Courant. Danach begann er, als freier Mitarbeiter zu arbeiten. In seinen jüngeren Jahren unternahm er zahlreiche Reisen ins Ausland, vor allem nach Europa und Nordafrika, wo er Kontakte zu Künstlern, Schriftstellern und Verlegern wie Emile Verhaeren und Gaston Gallimard knüpfte. Von 1927 bis 1939 hielt er sich in Brüssel auf, wo er als Kulturkorrespondent für den Nieuwe Rotterdamsche Courant und Het Vaderland tätig war. Als Mitarbeiter war er auch an der Zeitschrift Forum beteiligt. Im Jahr 1936 gehörte er zu den Gründern des Comité van Waakzaamheid, das vor dem Nationalsozialismus warnte.

Jan Greshoff. Foto: discogs

Lieben heißt Liebe geben, was wir bekommen nehmen wir in Kauf.

Foto von William Farlow

Eine Ehe aus Liebe scheitert meistens. Eine Ehe aus Freundschaft hat Aussicht auf Erfolg.

Foto von Drew Coffman

Auch wenn die Tageszeitung noch so schnell ist, die Wahrheit wird sie einholen.

Foto: Wan Chen

Door Peter

Mensenmens, zoon, echtgenoot, vader, opa. Spiritueel, echter niet religieus. Ik hou van golf, wandelen, lezen en de natuur in veel opzichten. Onderzoeker, nieuwsgierig, geen fan van de mainstream media (MSM).

Geef een reactie

Je e-mailadres wordt niet gepubliceerd. Vereiste velden zijn gemarkeerd met *