Walter „Walt“ Whitman:
(West Hills (New York), 31. Mai 1819 – Camden (New Jersey), 26. März 1892).
Amerikanischer Dichter, Journalist und Essayist, dessen Gedichtband Leaves of Grass einen Meilenstein in der Geschichte der amerikanischen Literatur darstellt. Er ist das, was die Amerikaner einen „Selfmademan“ nennen: Er begann als Laufbursche in einer Anwaltskanzlei, arbeitete dann in einer Druckerei, wurde Dorfschullehrer, gründete mehrere Zeitschriften, baute Häuser und plante und schrieb währenddessen weiter an seinem Hauptwerk, Leaves of Grass. Whitman heiratete nie, verließ Amerika nie, strebte nie nach Besitz und Reichtum, gehörte keiner Gesellschaft an und verkehrte lieber mit den einfachen Leuten als mit den Reichen, und er war immer optimistisch und fröhlich. Er war eine markante, imposante Gestalt, von großer Statur, langsam, tolerant, demokratisch, aufgeschlossen und allen gegenüber großzügig und wohlwollend.

Neugierig nicht wertend.

Wende Dein Gesicht immer der Sonne zu – und die Schatten fallen hinter Dich.

Liebt die Erde, die Sonne und die Tiere. Verachte den Reichtum, gib jedem, der dich bittet, ein Almosen. Widme dein Einkommen und deine Arbeit anderen… Überprüfe alles, was man dir in der Schule, in der Kirche oder in irgendeinem Buch erzählt hat. Verwerfe alles, was deine eigene Seele beleidigt; und dein eigenes Fleisch wird ein großes Gedicht sein.
